- Perros
- Gatos
- Caballos
- Animales pequeños
- Agrario
- Hogar
- Ofertas y promociones
- Eventos
- Mundo de las marcas de cdVet
- Servicios
Filtro
Contenido: 10 Kilogramm (3,75 € / 1 Kilogramm)
Contenido: 25 Kilogramm (4,49 € / 1 Kilogramm)
Contenido: 0.1 Liter (169,50 € / 1 Liter)
Pienso complementario (líquido) para cerdos, aves de corral y conejosEstimulación de la ingesta de forraje en las cabañas sensibles a la respiraciónComposición: dextrosa, cloruro de sodioAditivos/kg: Aromatizantes: aceite de eucalipto 78,4 g, aceite de tomillo 7,0 g, aceite de alcanfor (2b130-eo) 2,8 g.Componentes analíticos: proteína bruta 0,0%, grasa bruta 0,0%, fibra bruta 0,5%, ceniza bruta 1,9%, humedad 90%, sodio 0,6%, lisina 0,0%, metionina 0,0%Recomendación de alimentación: ¡Agitar bien antes de usar! 4-10 ml/100 L del agua potable. La cantidad de alimento puede aumentarse hasta un 50% en situaciones especiales, como la estabulación, el estrés y los cambios de tiempo. 1 c.t. corresponde a ca. 5 ml. 10 gotas corresponden a ca. 0,3 ml.¡Limpie el sistema de agua potable antes de usarlo! ¡La idoneidad del equipo técnico para la aplicación del privet Bronchial Agua Potable es responsabilidad del usuario y, por tanto, el uso se realiza bajo su propia responsabilidad!
Contenido: 0.02 Liter (497,50 € / 1 Liter)
Contenido: 0.075 Kilogramm (239,33 € / 1 Kilogramm)
Contenido: 0.05 Liter (219,00 € / 1 Liter)
Spezialprodukt (Flüssigkeit)Natürlicher Luftverbesserer auf der Basis von ausgewählten ätherischen ÖlenTurboBronchial LuftRein ist ein natürlicher Luftverbesserer zur Vernebelung auf Basis von ausgewählten ätherischen Ölen. Im Bereich Atemwege stecken bei den meisten Betrieben die größten Leistungsreserven. Bei optimaler Atemwegskondition ist die Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen gering. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen Wirkstoffe sind für die Kondition der Atemwege von Bedeutung.Insbesondere die Reinigung der Atemwege ist in Bezug auf die hohe Keim- und Staubbelastung in den Ställen besonders wichtig. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Stallluft durch Ammoniakbindung und Keimdrucksenkung verbessert werden. Die Temperatur im Stall kann durch die ätherischen Öle in dem mit TurboBronial LuftRein angereicherten Wassergemisch gesenkt werden. Bindung von Ammoniak in der LuftSenkung des Keimdruckes in der LuftSenkung der StalltemperaturVerbesserung des StallluftWohltuende ätherische Öle geben der Stallluft ein atemwegsfreundliches Klima Anwendungsempfehlung: 20-70 ml/1000 L Wasser. Je nach Bedarf 1-2 x täglich vernebeln. 1 L Lösung reicht für ca. 50-150 m² Stallfläche. Der tatsächliche Aufwand ist abhängig von der Stallbegebenheit, sowie der verwendeten Vernebelungstechnik. Bei professioneller Verneblungstechnik sind erheblich geringere Aufwandsmengen je Verneblung möglich. Für die Eignung der technischen Anlagen zur Ausbringung von TurboBronchial LuftRein ist der Anwender verantwortlich und geschieht somit auf eigene Gefahr! Spülen Sie das Vernebelungssystem nach dem Gebrauch mit Wasser durch!GEFAHR • Enthält Cineol, (E)-Anethol, Limonen, Thymol, (+)-Bornan-2-on. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenschäden. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasserspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder –ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.