Saltar al contenido principal Saltar a la búsqueda Saltar a la navegación principal
Menú
Geraniol

Geraniol ist eine organische Verbindung, ein sogenanntes Terpen. Sein Öl ist farblos und geschmacklos und kommt in der Natur in Geranien, Zitronengras, Citronella und vielen anderen Pflanzen vor.

Artikel lesen
Ginkgo

Vom Ginkgo werden überwiegend die Blätter verarbeitet.

Artikel lesen
Ginseng

Ginseng enthält diverse Inhaltsstoffe, wobei die wichtigsten hier seifenähnliche Verbindungen, also die Ginsenoside, sind.

Artikel lesen
Girasol

Die Blüten der Sonnenblume können bei Fieber, Leber- und Gallenleiden, Ascites, Hämorrhoiden, Augenentzündung unterstützend wirken.

Artikel lesen
Goma arábiga

Gummi arabicum ist das Harz, das von einer Vielzahl von Akazienbäumen ausgeschieden wird. Es wird in der Lebensmittelindustrie als natürliches Verdickungsmittel verwendet.

Artikel lesen
Grosella

Schwarze Johannisbeere hilft die Wände der Blutgefäße zu stärken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Artikel lesen
Grosellero negro

Schwarze Johannisbeeren sind zellschützend und enthalten nicht nur große Mengen an Vitamin C, Kalium, Phosphor, Schwefel und Eisen, sondern auch große Mengen an zellschützenden Anthocyanen.

Artikel lesen
Harina de algas

Seealgenmehl wird aus der Braunalge Ascophyllum Nodosum gewonnen.

Artikel lesen
Harina de pepitas de uva

Traubenkernmehl verbessert die Körperfunktion aufgrund seiner starken antioxidativen Wirkung.

Artikel lesen
Harina de rocas

Gesteinsmehl ist ein sehr fein gemahlenes Material und wird in der Regel aus Basalt- oder Lavagestein gewonnen.

Artikel lesen
Haya

In der Blütentherapie nach Dr. Bach wird sie bei körperlichen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Bluthochdruck, Allergien, Hautreizungen und anderen Reizungen empfohlen.

Artikel lesen
Helecho macho

Wurmfarnkraut enthält viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Alterungsprozess verlangsamen.

Artikel lesen